Wir stellen uns vor

01 Barbara Budweis

Seit 2003 bin ich bei ManpowerGroup beschäftigt, anfangs als Zeitarbeitskraft bei A1 in Wien und nach der ersten Betriebsratswahl bei ManpowerGroup im Jahr 2004 vom Dienst freigestellt für Betriebsratstätigkeiten, um mehr Zeit für arbeits- und sozialrechtliche Beratungen zu haben.

In der Zeitarbeitsbranche ist die Arbeit von Betriebsräten besonders schwierig. Unsere Angestellten sind in ganz Österreich im Einsatz.

Um die Betriebsratsaufgaben bestmöglich bewältigen zu können ist die Zusammenarbeit mit der Belegschaft genauso wichtig wie die mit den Betriebsrät:innen in den Beschäftigerbetrieben, der Gewerkschaft und der Arbeiterkammer.

Für mich ist nach wie vor wichtig, dass die arbeitsrechtlichen und kollektivvertraglichen Vereinbarungen eingehalten werden und alle Beschäftigten der ManpowerGroup gut vertreten sind.


02 Gabriele Zeman

01/2004 Start bei ManpowerGroup als technische Einkäuferin.
04/2005 – 05/2019 freigestelltes Mitglied des AngBR
seit 06/2019 Support Services Managerin, Mitglied im AngBR

Weiterbildung:

  • BR-Akademie – Arbeits-/Sozialrecht, Volks-/Betriebswirtschaft
  • Kommunikation – Sozial Media und Printmedien
  • Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz – SFK, Ersthelferin
  • Brandschutz- und Abfallbeauftragte

Als Betriebsrätin mache ich mich für jene stark, die verunsichert und vom System benachteiligt sind.

Oft ist mangelnde Information Ursache von Benachteiligungen. Es ist mir ein besonderes Anliegen Kolleg:innen zu ihrem „Recht in der Arbeitswelt“ zu verhelfen.


03 Sylwia Pawlus-Kwasnicki

Ich bin seit 01/2012 in der Personaldienstleistungsbranche tätig und dadurch ständig mit Arbeitsrechtsthemen konfrontiert. Nachdem ich zwei Mal in Karenz war, kann ich zu diesem Thema gerne Rede und Antwort stehen. Ich möchte mich aber keineswegs auf das Thema Mutterschutz, Karenz und Elternteilzeit beschränken, sondern dem Betriebsrat mit meinem Engagement dienen.

Ich setze mich gerne mit mir bekannten als auch mit anderen Themen auseinander. Es ist mir ein großes Anliegen meinen Wissenshorizont zu erweitern.

Ich hinterfrage und recherchiere sehr gerne, dementsprechend kann ich bei Bedarf Unterstützung leisten. Außerdem ist es für mich selbstverständlich, dass man als Betriebsratsmitglied stets ein offenes Ohr für unterschiedlichste Angelegenheiten hat.


05 Melanie Koch

Seit September 2010 bin ich im „internen“ Bereich von ManpowerGroup tätig. Als Betriebsrat möchte ich mich nicht nur um die arbeitsrechtlichen Punkte kümmern, sondern auch das wirtschaftliche Denken anregen.

Kolleginnen und Kollegen sollen in mir einen „sinnvollen und neutralen Ansprechpartner“ sehen. Interne Kolleg:innen sollen in Zukunft mehr unterstützt werden! Ich stelle mich dafür als Ansprechperson zur Verfügung.


 06 Nicole Schwetz

Ich bin mit einer kurzen Unterbrechung seit September 2009 bei Manpower in Tirol und Salzburg angestellt.

Durch meine drei Karenzen sind mir die Themen Mutterschutz, Elternteilzeit und der perfekte Wiedereinstieg nach einer Elternkarenz eine Herzensangelegenheit.

Ich freue mich über die Vernetzung von internen und externen MitarbeiterInnen und habe immer ein offenes Ohr.


07 Sabrina Lautner

Ich bin seit 2018 bei ManpowerGroup in Graz als Kunden- und Personalberaterin beschäftigt.

Ich interessiere mich für den Betriebsrat, weil die Mitarbeiter:innen den Kern jedes Unternehmens darstellen. Sie sollen sich gut aufgehoben fühlen und wissen, dass man/frau immer ein Ohr für einander hat.

Ein positives Betriebsklima und Wertschätzung stellen die Basis in einem Unternehmen für eine gute Zusammenarbeit und Arbeitsleistung dar.


09 Marijana Andjelkovic

Seit 2015 bin ich über ManpowerGroup beschäftigt.

Als Betriebsrat geht man mit Konflikten konstruktiver um und legt seine Ideen überzeugender dar!

»Einzelne Kollegen fühlen sich manchmal benachteiligt, trauen sich aber nicht, selbst etwas dagegen zu unternehmen. Dafür ist ein Betriebsrat eine große Hilfe.« 

Deshalb wurde ich Mitglied, um etwas bewegen zu können und für die Kolleg:innen Einfluss zu nehmen.

10 Nicole Jicha

Ich bin seit 2009 bei ManpowerGroup im Backoffice in der Abteilung Gehaltsverrechnung Angestellte tätig.

In Zusammenarbeit mit der Betriebsratsvorsitzenden konnten wir schon einige spannende Anfragen von Dienstnehmer:innen bearbeiten und einer Lösung zuführen.

Lösungsorientierte Zusammenarbeit ist eine gute Basis für ein positives Miteinander.


11 Marina Skern

Ich bin seit 2010 für ManpowerGroup tätig.

Als Mutter von drei Kindern setze stelle ich gerne meine Erfahrungen zur Vereinbarkeit von Kind und Beruf zur Verfügung.


12 Lisann Lipowec

Ich bin seit 2015 bei ManpowerGroup beschäftigt, war zuerst im Front Office und habe dann meine Leidenschaft in der Lohnverrechnung gefunden.

Die Arbeit im Betriebsrat ist sowohl persönlich als auch beruflich sehr lohnend, da man direkten Einfluss auf die Arbeitsbedingungen und das Wohlbefinden der Mitarbeiter hat.


FÜR DEIN RECHT IN DER ARBEITSWELT!
DEIN ANGESTELLTENBETRIEBSRAT